In unserer Region sieht man Greifvögel mittlerweile sehr häufig. Doch wie erkenne ich sie? Welche Vögel außer Bussard und Falke kommen in unserer Region vor? Im kurzweiligen Vortrag werfen wir einen Blick auf Evolution, Einteilung, Sinne, Gefieder, Brut und Aufzucht. Zudem werden unsere heimischen Greifvögel anhand von Eckpunkten zur jeweiligen Art vorgestellt. Anschaulich wird der Vortrag durch beeindruckendes Bildmaterial eines ...
PV-Module auf dem Dach und auf dem Carport – die Kraft der Sonne lässt sich vielfach nutzen: zum Betreiben von Wärmepumpen, elektrischen Geräten und zum Laden von E-Autos. Wer clever ist, kann seine Verbräuche mit smarten Lösungen intelligent steuern und so einiges für den Klimaschutz tun und für den eigenen Geldbeutel, denn der gewonnene Strom lässt sich auch an Mieter ...
Lesung und Diskussion mit Uwe Ritzer Vorverkauf und Reservierung: Tel. 08141/36 309-10 stadtbibliothek@fuerstenfeldbruck.de
Die Agenda 21 lädt zu einem Fermentierkurs ein. Fermentieren ist eine der ältesten, natürlichsten und umweltschonendsten Methoden, um Gemüse haltbar zu machen. Es ist supereinfach, kostengünstig und mit wenig Aufwand verbunden. So ganz nebenbei wird das Gemüse auch noch mit wertvollen Bakterien angereichert, die unser Immunsystem stärken, indem sie den Darm gesund halten. Nach einer kurzen Einweisung in die Technik ...
Der Heizungswechsel steht an und Sie möchten sich umfassend informieren? Im Seminar erhalten Sie Wissen zu unterschiedlichen aktuellen Heizungssystemen mit ihren Vor- und Nachteilen. Sie erfahren zudem, welche verschiedenen Förderzuschüsse es gibt, welche Fördervoraussetzungen existieren und wie Sie vorgehen müssen, um eine Förderzusage zu erhalten. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern statt.
Zu einem Kabarett der besonderen Art mit der Gruppe „Soafablosn“ lädt der Förderverein des Caritas-Zentrums Fürstenfeldbruck „Hand in Hand e.V.“ am Samstag, 25. Oktober 2025 um 20 Uhr ein. Im Pfarrzentrum Eichenau, Kirchenstraße 3A, 82223 Eichenau treten die drei Kircheninsider Werner Hofmann, Markus Lentner und Richard Stefke auf, die seit über 25 Jahren als Hofnarren der Kirche unterwegs sind. Die ...
Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck verleiht zum 4. Mal ihren Klima- und Umweltpreis. Ziel ist es, mit dem Klima- und Umweltpreis herausragende Leistungen für das Klima und den Schutz der Umwelt im Landkreis Fürstenfeldbruck zu würdigen und finanziell zu unterstützen. Vor der Preisverleihung freuen wir uns auf Jan Hegenberg, Wissenschaftsautor (Klima-Bullshit-Bingo, Weltuntergang fällt aus!) und Klimablogger. Jan Hegenberg hat ...