Heilpflanzen: Ätherische Öle in beliebten Gartenkräutern und Wildpflanzen

Wildbienengarten Puchheim Alte Bahnhofstraße (Nähe Biohof Unglert), Puchheim, Germany

Wildbienen, Schmetterlinge und Käfer werden magisch von dem Duft der Pflanzen angezogen. Gleichzeitig schützen die ätherischen Öle die Pflanze vor Viren und Bakterien. Wir lernen die Zusammenhänge der Natur im reich-blühenden Wildbienengarten kennen und lassen uns von Duft und Geschmack bezaubern. Gemeinsam stellen wir ein Oxymel her (altes Rezept aus Honig, Essig und Kräutern), welches uns bei Husten und Halskratzen ...

€13,00

Repair Cafe Gröbenzell 21.6.2025 12 – 16 Uhr

Repair Cafe Gröbenzell wieder am Start 21.Juni 12 – 16 Uhr Eingang Bücherei   Kaputt. Das ist die Diagnose, die am Anfang vieler Aktivitäten im Repair Cafe steht. Reparatur ist eine Kulturtechnik, die in den Konsumgesellschaften derzeit wiederentdeckt wird – und zwar als kollektive Praxis in öffentlich zugänglichen Räumen. Im Jahr 2015 ging das Gröbenzeller Repair Cafe zum ersten Mal ...

Kräuterführung nach der Hl. Hildegard von Bingen

Kräutergarten Streuobstwiese Ostanger Emmering Estinger Weg, Emmering, Germany

Führung Nico Schneider und Kathi Strecker Sie erhalten Auskunft über die Anwendung der Heilkräuter bei einfachen Erkältungskrankheiten, Verdauungsbeschwerden, etc., die Sie selbst behandeln dürfen. Nach der Führung können Sie gerne Ableger von Heilkräutern Ihrer Wahl mitnehmen. Bitte evtl. eine Tüte für die Kräuter und ein Getränk zur Erfrischung mitbringen. Anmeldung bis Fr 20.06.2024 per Email unter BN.umweltnetzffb@gmx.de oder Tel. 0178 / ...

Kochen für die Gesundheit und fürs Klima

Pfarrheim St. Josef Am Grünen Markt 2, Puchheim, Bayern

Neue Geschmackswelten lassen sich entdecken, wenn man Alternativen zum Fleisch ausprobiert. Fleisch ist wertvoll, aber hat einen hohen Preis: Tierhaltung, Futtererzeugung usw. Weniger Fleisch – gesünder und klimafreundlich. Lassen Sie sich inspirieren! Der Kochkurs ist kostenlos, es fallen lediglich Materialkosten an. Eine Veranstaltung aus der Reihe "Klimaschutz - konkret, Mini-Exkursionen zu erfolgreichen Projekten" des Klimanetzes Puchheim. Treffpunkt: Allinger Str. 1, Küche ...

Tümpelsafari – eine Exkursion für Eltern mit Kindern von 3 bis 10 Jahren

Bauschuttdeponie Fürstenfeldbrucker Straße, Jesenwang, Germany

Gemeinsam mit unserem Umweltbildner Dr. Martin Lehmann der LBV-Kreisgruppe Fürstenfeldbruck erforschen wir, was sich im, auf oder über dem Wasser bewegt. Ort: Jesenwang, Bauschuttdeponie, Fürstenfeldbrucker Straße Zeit: 14:00 Uhr – ca. 15:30 Uhr Mitbringen: Kescher, Becherlupe (falls vorhanden) und Gummistiefel Kosten: 4,50 € pro Person Anmeldung: umweltbildung.fuerstenfeldbruck@lbv.de (max. 20 Teilnehmende)

€4,50

Wanderung auf dem Wasserlebenspfad

Puchheim

Entlang des Kreutwegs in Puchheim-Ort erstreckt sich der Wasserlebenspfad des Amperverbands. An neun Stationen klärt der Zweckverband zur Wasserversorgung über die örtliche Wasserversorgung und den Weg des Wassers auf. Wo kommt unser Trinkwasser her? Wie schützen wir unser Trinkwasser? Und wie können wir Wasserverschwendung vermeiden? Das alles und noch vieles mehr erfahren Sie auf dem etwa 3 Kilometer langen Pfad. ...

kommbar – Besuch eines Secondhand-Einrichtungshauses

Was schon vorhanden ist, muss nicht unter Ausstoß von viel Treibhausgasen produziert werden. Vintage ist in! Das Klimanetz Puchheim lädt ein, ein Einrichtungshaus mit Vintage-, Designer- und Secondhand- Möbeln sowie Wohnaccessoires zu besuchen und mehr über die Hintergründe der interessanten Angebote zu erfahren. Um Anmeldung bis spätestens drei Tage vor dem jeweiligen Termin wird gebeten per E-Mail an info@klimanetz-puchheim.de Treffpunkt: ...

No Alternative – Lesung mit Dirk Reinhardt

Stadtbibliothek Aumühle Bullachstr. 26, Fürstenfeldbruck, Germany

„Wir können uns nicht ewig damit rausreden, dass die anderen auch nichts tun. Dann ändert sich nie etwas.“ Emma Larsen hat sich entschieden, etwas zu tun, um unseren Planeten zu retten. Die mutige junge Aktivistin ist bereit, dafür notfalls ihr Leben zu riskieren. Nachdem ihr Freund bei einer aufsehenerregenden Kampagne gegen den Pharmakonzern PLS zu Tode gekommen ist, schließt sie ...

Gröbenzell ist Bunt 2025

Rathausplatz Gröbenzell Rathausstraße, Gröbenzell, Bayern, Germany

Am 19. Juli 2025 wird es bunt auf dem Gröbenzeller Rathausplatz: Beim interkulturellen Fest Gröbenzell ist Bunt geht es von 14:30 Uhr an hoch her. Gemeinsam mit Gemeinderätin Cordula Braun und vielen Bürger*innen mit und ohne Migrationshintergrund hat die Gemeindeverwaltung wieder ein vielfältiges Programm (Ende 22:30 Uhr) auf die Beine gestellt.

2040. Wir retten die Welt

Lichtspielhaus FFB Maisacher Str. 7, Fürstenfeldbruck, Bayern, Germany

Wie könnte unsere Zukunft im Jahr 2040 aussehen? Wie können wir nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Welt hinterlassen, den CO2-Ausstoß begrenzen und was können wir gegen den Klimawandel tun? Der preisgekrönte Filmemacher Damon Gameau begibt sich auf eine Reise um die Welt auf der Suche nach Antworten auf diese drängenden Fragen. Und er findet dabei zahlreiche erstaunliche Ansätze und bereits verfügbare ...

Damit’s im Garten summt und brummt – Insektenvielfalt im Garten fördern

Erlebnisraum für Landwirtschaft, Ernährung und Natur Abt-Thoma-Str. 1b, Fürstenfeldbruck

In einem praxisnahen Workshop gibt die Referentin Tipps zu naturnaher Gartengestaltung mit dem Fokus auf solitäre Wildbienen, Hummeln und Co. Wie baue ich eine sinnvolle Wildbienen-Nisthilfe? Welche hitzeresistenten Stauden und Sträucher unterstützen unsere Bestäuber? Literaturtipps und Bezugsquellen vor Ort bieten zusätzliche Informationen für einen leichten Einstieg in das Thema. Teilnehmer: Jugendliche und Erwachsene Leitung: Anke Simon Unkostenbeitrag: 5 EURO/Person bzw. ...

€5

Apfelsammlung

Sie sammeln & liefern Äpfel, wir machen Saft daraus!